ich bin spiel und bin die regel,
ich bin heute und bin nebel,
bin ein text und spiele rollen,
was ich will kann ich nicht wollen.
Ausgabe Nr. 50 der flugschrift ist eine Art Fenster in ein Wohnzimmer, könnte man sagen, sie gibt einen kleinen Einblick in den vielfältigen Arbeits- und Ausdrucksweisen-Kosmos des Fröhlichen Wohnzimmers, das Ilse Kilc und Fritz Widhalm, als Ilse und Fritz und Fritz und Ilse, sind und das sie bewohnen und darstellen und dichten und ausstellen und denken und ausstaffieren und herausgeben undundund. Über die Jahre also: Texte, Comix, Filme, Videos, CD’s, Musik und Bücher, Veranstaltungen und Radiosendungen. Ilse für sich und Fritz für sich und Ilse und Fritz und Fritz und Ilse zusammen. Als Fröhliches Wohnzimmer in einer nicht immer fröhlichen Zeit. Fritz ruft seit einiger Zeit das Alterswerk aus, liest man da, und einmal heißt es sogar: „Ich bin heimlich ein Fixstern“, ja, das Fröhliche Wohnzimmer ist gar nicht so heimlich ein poetischer Fixstern, möchte man hinzufügen, aber es ist zudem ein Satz in einer Text-Bild-Arbeit, auf der auch vom Aussterben bedrohte Pinguine nicht fehlen dürfen oder das „NICHTS“ als eher schwieriger Akteur oder Flechten und Songs und Songlines und eine Liste von Symbolen „zum Aufnähen auf Fahnen und zur Unterstützung des Selbstverständnisses emanzipatorischer Bewegungen“ …
Und beide schreiben sie gegenwärtig an ihrem 14. Verwicklungsroman, dieser soll noch heuer erscheinen. Aber sehen und lesen Sie selbst. Das Vergnügen ist auf Ihrer Seite!
Ilse wurde 1958 in Wien geboren. Veröffentlichungen zuletzt: Das Schlaue vom Himmel – Eine Versuchsunordnung (Ritter Verlag, 2023) und Die Nacht ist dunkel, damit die Sterne sich zeigen (edition zzoo, 2020). Fritz wurde 1956 in Feichsen, Niederösterreich geboren und lebt seit 1976 in Wien. Er veröffentlicht auf www.dfw.at den nicht enden wollenden Text ich beginne heute, 12.03.2019, mit meinem alterswerk, das hoffentlich noch viele seiten umfassen wird als work in progress. Gemeinsame Veröffentlichungen zuletzt: Chronik der kleinen Gedanken – Fußnoten zur Weltgeschichte (edition tage-diebin, 2024) und Du siehst ja immer noch ganz okay aus. Oder etwa nicht? (edition farce vivendi, 2023).